- Es fanden 5 Gruppentreffen zum Gesprächsaustausch statt. Die Gruppe traf sich (im SHZ München).
- Kurze Beschreibung, wofür Kosten für Büromaterial und Büroanschaffung entstanden
sind.
Es wurden verschiedene Bücher über das Thema Schmerzen bzw. Depressionen bewältigen, bzw. wie diese entstehen. Es wurde eine Klangschale angeschafft um die Gruppentreffen in entspannter
Atmosphäre zu beginnen. Zudem können die einzelnen Teilnehmer diese ausprobieren, ob ihr CRPS darauf positiv reagiert und evtl. selber eine Klangschale für sich selber in Betracht ziehen zu
können. Es wurde Papier gekauft, um individuelle Infomaterialien (in kleiner Auflage) zu drucken. Porto und Briefumschläge wurden zur Versendung von Flyer an Schmerzkliniken / Schmerztherapeuten
verwendet.
- Folgende Maßnahmen (Öffentlichkeitsarbeit) wurden ergriffen, um die Gruppe bekannt zu machen:
Flyer-Erstellung, Informationsstand, Vorstellung bei Kliniken, wir nahmen zudem am Selbsthilfetag in München und am Schmerztag in Erding mit eigenem Infostand teil.
- Darstellung, welche Seminare Teilnehmende der Gruppe besuchten:
Datum, Thema der Veranstaltung, Veranstalter, Teilnehmender
- Aufführung, welche weitere Veranstaltungen besucht wurden, wie Regionaltreffen, Austauschtreffen mit andern SHG etc.
- Es fanden Krankenbesuche statt.
- Bei welchen Verbänden ist die Gruppe Mitglied? SchmerzLos e. V. und crps-miteinander e. V.